Time to say goodbye – wir bedanken uns bei Bulls der Saison 20/21 für ihren Einsatz!
Knapp vor Beginn der neuen Saison wollen wir nochmals zurückblicken und DANKE sagen – all jenen Spielern die wir für das neue Spieljahr nicht mehr im grün-weißen Bulls Dress sehen werden.
Die Bulls sehen sich ja immer auch als Sprungbrett für internationale Karrieren und eine solche strebt auch AJ Turner an. Der 2.00m guard zeigte vorige Saison vor allem in der regular season oft, über welches Potential er verfügt – das blieb auch unseren Lieblingsnachbarn nicht verborgen, so wechselt AJ in die zweite deutsche Liga nach Vechta. Beim Aufstiegskandidaten in die erste deutsche Liga will AJ den nächsten Schritt machen.
Dasselbe gilt auch für Alex Herrera – den Center zieht es ebenfalls nach Deutschland – gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lisa wird er seine Zelte in Jena aufschlagen. Ein Team für das er schon in der Saison 2019/20 auf Korbjagd ging.
CEO Oliver Freund: “Wir bedanken uns bei AJ und Alex für ihren Einsatz und ihre Leistungen, beide hoffen in der zweiten deutschen Liga den Durchbruch zu schafffen um sich für höhere Aufgaben ins Rampenlicht zu spielen – wir wünschen ihnen auf ihrem weiteren sportlichen und privaten Lebensweg das Beste!“
Ebenfalls nicht mehr im Bulls Dress wird man Eric McClellan sehen – der US guard war im Winter 19/20 zu den Bulls gekommen, und konnte sich als back up guard mit den Bullen den Cuptitel 2020 sichern. Bis dato ist nicht bekannt bei welchem Club es für Eric weitergeht.
Retour nach Spanien zieht es den Rekord Nationalspieler Thomas Schreiner. Der Spielmacher heuert ihn der zweiten spanischen Liga bei Lleida an – seine neunte! Saison in der Wahlheimat des sympathischen Leistungsträger.
GM Michael Schrittwieser:“Thomas musste sich aus verschiedenen Gründen relativ rasch entscheiden, wir waren nicht in der Lage schon im Juli ein entsprechendes Anbot zu legen – deswegen wird Thomas mit seiner Verlobten kommende Saison nicht im Bulls Dress zu sehen sein. Vor allem unsere jungen Spieler haben enorm von der Professionalität von Thomas profitiert – jetzt liegt es an ihnen in seine Fußstapfen zu treten. Wir wünschen Thomas alles Gute, und freuen uns auf ein Wiedersehen!“
Bulls Eigengewächs Ian Moschik wird, wie berichtet, für zumindest eine Saison für die Dukes aus Klosterneuburg auf Korbjagd gehen, um dort die entsprechenden Erfahrungen zu sammeln. Ein Schritt zu dem man sich gemeinsam mit dem Coaching Staff der Bulls entschieden hat, im Sinne einer bestmöglichen Karriereplanung für den 25-jährigen Power Forward aus der Bulls Akademie. Alles Gute für 2021/22 Ian!
Die Karriereplanung von Drew Koka sieht eine Pause mit dem Fokus auf die weitere schulische Ausbildung des 23-jährigen small forward vor. Seine basketballerische Zukunft ist noch ungewiss. Vor der endgültigen Finalisierung des Bullen Kaders 2021/22 sagt man somit Adieu und wünscht verdienten Bullen der letzten Saison alles Gute für die neue Saison!