Kapfenberg Bulls schrammen an der Sensation vorbei!
Erneut zeigen sich die Bulls mit einer unglaublich starken Leistung im internationalen Bewerb – erneut reicht’s am Ende ganz knapp nicht – die Bullen verlieren nach heroischem Duell beim deutschen Bundesligisten medi Bayreuth mit 83:79.
Dejan Cigoja eröffnet das Spiel mit drei Punkten für die Bulls. Doch es dauert nicht lange und das Team von Medi Bayreuth legt auch gleich los – die Bulls allerdings liegen in den ersten fünf Minuten immer in Führung. Erst nach acht Minuten schaffen es die Bayreuther zum Ausgleich. Tobi Schrittwieser trifft von der Dreierlinie, Bayreuth wiederum präsentiert sich unter dem Korb richtig gut. Gleich zu Beginn wird wieder klar, dass es sich um Basketball vom Feinsten handelt und die Bulls hier sehr gut mit dem Niveau der Bayreuther mithalten können. Mit 24:21 geht’s in die erste Viertelpause. Das ganze ohne den verletzten Justin Briggs – Kompliment!
Joshua Scott kommt mit einer starken Aktion unter dem Korb und zwei Punkten für sein Team ins zweite Viertel. Die Bulls können weiterhin gut mit medi mithalten und schaffen es immer wieder zu punkten. Sie zeigen sich sehr fokussiert und treffen heute von der Dreierlinie beinahe traumhaft. (am Ende sind’s 15 Dreier bei einer Trefferquote von 47%) Legen die Gastgeber vor, legen die Bulls nach. So verläuft auch dieser Abschnitt im FIBA Europe Cup Spiel weitestgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften bringen viel Intensität und saubere Aktionen aufs Parkett. Doch dann lassen die Bulls locker, definitiv einmal zu viel und medi nutzt diese schwache Phase. Innerhalb von wenigen Minuten stocken sie auf plus 11 auf. Bis die Bullen wieder reagieren, um den Lauf der Gegner wieder zu unterbrechen. Das gelingt ihnen, dennoch liegen die Bayreuther zur Pause mit plus 8 in Führung - 46:38.
Schon zur Pause kann man heute sagen – physisch – kämpferisch und taktisch diszipliniert, so will man die Bulls immer sehen.
Angekommen im dritten Viertel steigen die Bulls aufs Gas. Auch das Team von Raoul Korner punktet weiter, doch obwohl die Heimischen weiterhin führen, sind die Bulls ihnen dicht auf den Fersen. Nach fünf Minuten Spielzeit im dritten Viertel beträgt der Rückstand nur mehr zwei Punkte. Kareem Jamar schafft’s zum Ausgleich – 58:58. Die Karten sind neu gemischt und die Bulls nutzen die Gunst der Stunde und gehen auch wieder in Führung. Mike Coffin führt sein Team ruhig und mit viel Übersicht von der Seitenlinie. Besonders einer zeigt sich im heutigen Spiel besonders kämpferisch – Tobi Schrittwieser schnappt sich die Punkte und auch den ein oder anderen Rebound – auch er mit einer makellosen Leistung. Auch der Rest der Truppe gibt heute wieder einmal 100% – Milos Grubor und Co wachsen sichtlich immer besser zusammen. Kurz vor der letzten Viertelpause steht’s minus zwei für die Bulls. Doch Elias Podany ist schnell zur Stelle und gleicht auf 66:66 aus. Jetzt geht’s ins letzte Viertel – bei ausgeglichenem Spielstand – wer hätte das erwartet?
Die Anspannung ist deutlich zu spüren – auf beiden Seiten. Wer das Rennen macht wird sich jetzt in den letzten Minuten zeigen und die Bulls setzen alles daran, den ersten Sieg im Europe Cup einzufahren. In den entscheidenden Minuten die Nerven zu bewahren – das kennen die Bulls bereits gut, doch heute sieht’s danach aus als würde ihnen das auch gelingen. Vor allem, da bei medi jetzt nicht mehr jeder Angriff sitzt. Eine Minute vor Schluss führen die Bullen mit einem Punkt – dann medi am Freiwurf – Ausgleich. Jamar vergibt einen Wurf aus der Distanz, medi wieder am Ball und triftft. 26 Sekunden vor Schluss und plus zwei für die heimische Mannschaft. Genug Zeit für den Bullen Angriff, doch der Versuch von Kareem Jamar glückt nicht und die Zeit läuft ab. Zum Schluss gibt’s noch Freiwürfe für medi. Mit einem 83:79 müssen die Bulls die Niederlage im Europe Cup hinnehmen.
GM Michael Schrittwieser:“Kompliment an unser Team – mit viel Herz, Kopf und der nötigen Konsequenz den deutschen Bundesligisten an den Rand einer Niederlage gebracht. Die Chance war da, man kann niemand einen Vorwurf machen – wir waren noch selten nach einer Niederlage so überzeugt dass wir am richtigen Weg sind!“
FIBA Europe Cup – Runde 4
Medi Bayreuth vs. Kapfenberg Bulls (24:21, 46:38 ; 66:66) 83:79
Werfer Bulls: Jamar 25, Grubor 16, Schrittwieser 13, Cigoja 12, Krstic 7, Scott 4, Podany 2, Vötsch, Zapf, Seher.