Es geht rund im Bullen Nachwuchs!
Am 28./29.10 veranstalteten die Bulls mit dem Nachwuchsmodell Kapfenberg ein weiteres Nachwuchs-Camp für die Kids. Dieses Mal mit zwei Tagen mit 4 Trainingseinheiten insgesamt – somit ein wenig kürzer als im Sommer aber mit mindestens gleich viel Engagment und Spaß von den Mädels und Jungs.
Insgesamt schrieben wir die Rekordzahl an Kids bei einem Camp! Der Fokus lag bei den 36 Kids von unserer U10-U14 lag bei den Grundfähigkeiten: dribbeln, passen, werfen und verteidigen! Unser U10 Coach Gabs: „Der Unterschied zwischen 4 normalen Trainingseinheiten und einem Camp ist um einiges größer als man annimmt! Es ist super zu sehen, dass die Kids einen solchen Fortschritt nur mit einem Camp machen.“
Die Kinder können sich schon aufs nächste Camp freuen. Für die Weihnachtsferien wird gerade eifrig an einem Camp mit Testspielen in allen Altersgruppen geplant.
Die U12 gewinnt sensationell das erste Saisonspiel in Fürstenfeld
Spät aber doch startet unsere U12 mit dem ersten Meisterschaftsspiel in die neue Saison. Am Freitag (05.11.21) war das Team in Fürstenfeld bei den Panthers zu Gast. Das ganze Spiel ging es auf Augenhöhe hin und her. Im 3. Viertel schafften es die Fürstenfelder sich mit 8 Punkte abzusetzen. Jedoch fanden unsere Jungs schnell wieder zurück ins Spiel und konnten bis eine Minute vor Ende auf -2 verkürzen. Nach einem kurzen Time-out verwandelte Moritz Mogg den Spiel entscheidenden 3er und die Bullen konnten verdient mit dem ersten Sieg in der Tasche nach Hause fahren.
Coach Sebastian Magerböck: "Es war ein sehr aufregendes Spiel. Nachdem wir eineinhalb Jahre kein Meisterschaftsspiel bestreiten konnten, war es wieder ein großartiges Gefühl, die Kids am Parkett zu sein. Noch schöner natürlich ist es mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Gratulation an die Jungs – sie haben alles gegeben und wurden am Ende dafür mit dem Sieg belohnt."
U19 gewinnt Spiel in St.Pölten durch Wahnsinns letzten Viertel
Die U19-Akademiespieler spielten am Sonntag in St.Pölten und konnten mit einem Sieg nach Hause fahren.
Im ersten Viertel starteten die Bulls aus Kapfenberg sehr gut ins Spiel. Nach der Belastung vom Vortag für manche Spieler, die bereits im Future Team 100% gaben, war es keine leichte Aufgabe. St. Pölten war wie immer eine starke und kämpferische Mannschaft und somit ging das erste Viertel ausgeglichen aus. Das zweite Viertel war aus Kapfenberger Sicht leider eine große Enttäuschung. Mit viel zu viel Hektik in der Offense und mangelnder Defense zogen die Hausherren davon und konnten mit einer 7 Punkte Führung in die Halbzeitpause gehen. Die Jungbullen starteten ins dritte Viertel viel konzentrierter und begannen auch wieder Defense zu spielen. Die Burschen zeigten auch wieder, dass sie als Team spielen können, und somit wurde der Rückstand verkürzt. Das letzte Viertel stellte Coach Dimitris Sarikas auf Zonendefense um. St. Pölten tat sich sehr schwer mit dieser Adaption und der Korb war wie zugenagelt für sie. Die Bullen holten sich Rebound um Rebound und scorten nach Belieben. Mit einem Viertelergebnis von 30:3 für die Kapfenberg Bulls gewannen die Burschen mit 90:67 und haben feierten ihren 4. Sieg in 5 Spielen.
Coach Dimitris Sarikas zum Spiel: "Wir zeigten zwei Gesichter im Spiel – 1. Teambasketball in der Offense aber keine Defense und 2. in der zweiten Halbzeit harte Defense und dadurch kamen wir zu einfachen Würfen. Gratulation an meine Mannschaft zum 4. Sieg."
Beste Werfer Kapfenberg: Zapf 35, Seher 17, Ablasser und Kretschmer je 16, Mlekusch 6, Vasic und Breitenberger 0