Zum Hauptinhalt springen

Bulls verlieren nach spannendem Duell knapp gegen GGMT Vienna!


Die Bulls zeigen sich im Spiel gegen den Tabellenführer mit neuer Energie und enormen Kampfgeist. Am Ende fehlt ihnen die Zeit und sie müssen sich im Heimspiel gegen den GGMT Vienna mit 89:94 geschlagen geben.

Mit viel Intensität geht’s in das Heimspiel gegen den GGMT. Die Bulls machen von der ersten Minute an in der Defense richtig Druck auf die Gegner. Elias Podany steht in diesem ersten Spielabschnitt dem ehemaligen Bullen Bogi Vujosevic in der Verteidigung gegenüber und bringt diesen ordentlich ins Schwitzen. Doch bald zeigen auch die Wiener ihr gewohntes Gesicht und übernehmen zunächst die Führung. Nicht lange, denn die Bullen sind heute richtig gut drauf‘. Derryck Thornton sorgt für wichtige Punkte bei den Bulls. Der GGMT holt sich seine Punkte in diesem Viertel vor allem von der Freiwurflinie. Bei den Bulls passt das Zusammenspiel aus aggressiver Defense und Scoring gut – 18:21 nach dem ersten Abschnitt.

Mit derselben Energie geht’s ins nächste Viertel. Die Bulls beweisen weiterhin Kampfgeist und halten den Gegnern ordentlich Stand. Jetzt ist es Joshua Scott, der Bogi Vujosevic das Leben in der Defense schwer macht – die Bulls sind kaum zu stoppen. Mit der bullenstarken Defense nicht genug, Nemo Krstic versenkt Punkte und die Bulls führen mit plus fünf. Es bleibt aber nicht lange bei der Führung – der GGMT legt wieder nach und treffen vor allem von der Dreierlinie. Ein spannendes Duell auf Augenhöhe setzt sich weiter fort. Die Bulls lassen sich vom Tempo der Wiener nicht einschüchtern und machen weiterhin Druck. Zur Halbzeitpause steht’s 41:44.

Zu Beginn des dritten Abschnitts gibt’s auf der Heimseite drei Punkte von Milos Grubor. Auch beim GGMT sitzen die Würfe aus der Distanz. Das Kopf-an-Kopf Rennen geht auch in Viertel 3 weiter. Bei den Wienern sitzt jetzt fast jeder Punkt und die Bulls haben es vor allem unter dem Korb schwer. Doch sie lassen sich ihre Energie nicht nehmen. Im Gegenteil – Nemo Krstic liefert sich ein Duell nach dem anderen. Aber auch Milos Grubor zieht an den Gästen vorbei zum Korb und versenkt für sein Team. Noch überlassen die GGMT-Spieler den Bullen allerdings nicht die Kontrolle. Auf dem Parkett zeigt sich weiterhin geballte Bullenpower – trotz des Rückstands zeigen sich die Bulls vor allem im Teamplay sehr stark. Zum Ende des dritten Viertels steht’s 67:73.

Angekommen im vierten Abschnitt ist die Intensität der beiden Teams noch einmal deutlicher zu spüren. Jetzt geht’s richtig zur Sache – mit aggressiver Defense auf beiden Seiten schreiten die Mannschaften durch das letzte Viertel. Der GGMT führt konstant mit sechs Punkten und die Bulls sind bereit diesen Rückstand aufzuholen und das tun sie auch. Zwei Minuten vor Schluss mischen Krstic und co. die Karten noch einmal neu. Doch die Zeit rennt und die Wiener Gäste bleiben hartnäckig. Am Ende sind es neun Sekunden und den Bulls fehlen drei Punkte zum Ausgleich. Doch der Ball gehört den Wienern und so bleibt den Bulls keine Chance mehr. Nach vier hart umkämpften Vierteln und neuer Teamenergie müssen die Bulls die Niederlage mit 89:94 hinnehmen.

 

Kapfenberg Bulls vs GGMT Vienna 89:94 (18:21, 41:44, 67:73)

Scorer Bulls: Thornton 24, Krstic 22, Grubor & Cigoja je 14, Podany 8, Vötsch 5, Scott 2.