Bulls am Mittwoch gegen ungarischen Meister erstmals in Pre-Season in eigener Halle!
Am Mittwoch, dem 7. September gibt es für alle Fans erstmals die Möglichkeit die neuformierten Kapfenberg Bulls in der Walfersamhalle zu bestaunen – ab 18.00 Uhr trifft die Krstic Truppe auf das ungarische Spitzenteam aus Szombathely. Der ungarische Meister wird eine echte Herausforderung für die Heimischen.
Gerade zurück von einer Italien Tour steht schon die nächste große Herausforderung für die Kapfenberg Bulls am Programm – am Mittwoch gastiert der ungarische Meister ab 18.00 in der Walfersamhalle. Ein Top-Team, dass sich in Vorbereitung auf die Champions League Saison befindet. Der ungarische Meister hat einen Fixplatz in der Gruppenphase!
Für Head Coach Michael Schrittwieser eine weitere willkommene Prüfung für die junge Bullenherde:“Wir haben bei den Spielen in Italien wieder gesehen was uns fehlt, um den nächsten Schritt zu machen – die Physis und Intensität, mit der Basketball auf internationalem Parkett gespielt wird, das müssen wir auch lernen in der österreichischen Liga zu entwickeln. Beide Spiele in Italien waren für unser Team sehr lehrreich, vor allem im zweiten Spiel gegen das Team von Germani Brescia haben wir schon gute Ansätze gesehen – dort wollen wir am Mittwoch anschließen, und erstmals auch unseren Fans die Möglichkeit bieten unsere neuen Bullen zu bestaunen!“
Nach der Rückkehr aus Italien stand für die Bulls erst einmal Regeneration am Programm – Physio Fran Monserrate und Athletiktrainer Mladen Saraljic waren gefragt, das Team nach zwei Spielen innerhalb von 48 Stunden wieder auf Vordermann zu bringen.
Ein kurzer Rückblick zu den Spielen in Italien:
Am ersten Tag ging es nach 6-stündiger Anreise gegen den Traditionsverein aus Treviso – eine junge dynamische Erstligamannschaft die über 40 Minuten vor allem defensiv gehörig Druck machte. Den Bulls steckte die lange Anfahrt gehörig in den Knochen, und so war man zwar über 40 Minuten in Schlagdistanz, aber nie wirklich in „Gefahr“ das italienische Team zu gefährden.
Aktivposten auf Seiten der Hochsteirer an diesem Abend vor allem Neuerwerbung Greg Lee (13 Punkte), Nemo Krstic mit 12 sowie der neue center Brad Greene mit einem double-double (11 Punkte und 10 Rebounds. Erfreulich auch der erste Auftritt von Tobi Schrittwieser nach seiner OP Mitte Juli.
Sonntag dann Spiel 2 beim Drittplatzierten der ersten italienischen Liga – Germani Brescia. Das Eurocup Team, gespickt mit Stars gab ebenfalls ab Minute eins Vollgas. Doch die Bulls zeigten sich wesentlicher frischer und konnten das hohe Tempo über weite Strecken mitgehen – super erfreulich vor allem der Auftritt der jungen Bullen Miro Zapf, Elias Podany und Dani Grgic, die allesamt wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Super Leistungen auch der drei US-Neuverpflichtungen – Greene mit 14, Rathen Carter mit 13 und Greg Lee mit 12 Punkten waren auch am Ende die besten Scorer.
Auch wenn das Spiel am Ende doch mit 78:59 an das italienische Spitzenteam ging, so zeigt man sich im Lager der Bulls doch zuversichtlich – Assistant Coach Adnan Bajramovic:“Das waren zwei gute Möglichkeiten unsere Spieler international zu testen – wir haben gesehen was fehlt, aber auch, dass wir heuer über eine junge hungrige und enorm einsatzwillige Truppe verfügen. Wir werden heuer viel Spass mit unserem Team haben, auch wenn wir noch viel Arbeit vor uns haben!“
In jedem Fall ausreichende Gründe für die Bulls Fans sich das erste Vorbereitungsspiel in der Walfersamhalle nicht entgehen zu lassen:
Kapfenberg Bulls vs. Falco Szombathely
Mittwoch 7.09.2022 – 18.00
Sporthalle Walfersam