Bulls mit Heimniederlage gegen Gunners!


Die Bulls treten im Heimspiel gegen die Oberwart Gunners vor allem in der zweiten Halbzeit stark auf, am Ende können die Gäste das Spiel dennoch mit einem 72:80 für sich entscheiden.

Amin Adamu eröffnet das Spiel mit drei Punkten. Die Gunners kommen erst nach zwei Minuten zum ersten Punkt und die Bulls führen in den ersten Minuten. Dafür sorgt vor allem Adamu, aber auch Brad Greene kann unter dem Korb punkten. Die Oberwarter finden immer besser ins Spiel können ausgleichen. Gegen Ende des ersten Viertels folgt bei den Bulls eine Punkteflaute und die Gunners steigen aufs Gas. Nach einem guten Start der Heimischen steht’s jetzt nach dem ersten Abschnitt 12:18 für das Gastteam.

Im zweiten Viertel sorgt Lesley Varner für drei wichtige Punkte. Aber auch die Gunners legen wieder nach und können den Vorsprung zunächst aufrechterhalten. Die Gäste geben mit hohem Tempo und Punkten von der Dreierlinie den Ton an. Erst zum Ende des zweiten Viertels gelingt den Bullen wieder mehr. Den Anfang machen die Bullen Zapf und Podany, dann kann auch Varner wieder nachlegen, Adamu sorgt von der Dreierlinie für den Ausgleich. Dabei bleibt es nicht lange, denn die Gunners punkten erneut und den Bulls gelingt es in diesem Viertel nicht die Gäste zu bremsen. Am Ende des Viertels geht’s für Sean Flood noch einmal an die Freiwurflinie und er versenkt drei Punkte. 33:35 zur Halbzeitpause.  

Brad Greene gleicht zu Beginn des dritten Abschnitts aus und Amin Adamu legt von der Dreierlinie nach. In den nächsten Minuten passen sich die Bulls gut dem Tempo der Gunners an und können in Führung gehen. Erneut ist es Brad Greene, der den Score der Bullen antreibt. Dann kommt auch Miro Zapf in Fahrt und kann innerhalb von zwei Minuten sieben Punkte verzeichnen. Zum Ende des Viertels kann sich einmal mehr Amin Adamu als Scorer beweisen. Das dritte Viertel geht mit 60:65 an die Bullen.

Im letzten Viertel wird es wieder spannend, denn die Gunners können die Bulls wieder einholen. Die Teams kämpfen jetzt um jeden Punkt – bei den Bullen ist es vor allem Brad Greene, der unter dem Korb punktet. Aber auch die Gunners treffen weiterhin gut und präsentieren sich auch stark in der Verteidigung – sie machen es den Bullen noch einmal schwer. Eine Minute vor Schluss können die Gäste von der Freiwurflinie punkten und in Führung gehen. Den Bulls gelingt in der entscheidenden letzten Phase kein Punkt mehr und Oberwart kann den Score noch auf plus acht ausbauen. Das Spiel endet mit 72:80 für die Gunners.

Coach Michael Schrittwieser zum Spiel: "Bedauerlich, dass unsere kämpferische Leistung wieder einmal nicht belohnt wurde. Wir haben das Spiel vor allem im letzten Viertel schon gut im Griff gehabt, aber leider nicht über die Ziellinie gebracht." 

 

Kapfenberg Bulls vs. Unger Steel Gunners Oberwart 72:80 (12:18, 33:35, 60:56) 

Scorer Bulls: Adamu 24, Greene 15, Varner 14, Zapf 8, Grgic & Podany je 4, Flood 3. 

News


  • 21. März 2023
    Kapfenberg Bulls vor Heimspiel gegen Timberwolves!
  • 19. März 2023
    Kapfenberg Bulls sichern Heimsieg gegen Dragonz aus Eisenstadt!
  • 17. März 2023
    Kapfenberg Bulls vor Heimspiel am Sonntag gegen Eisenstadt!
  • 17. März 2023
    Kapfenberg Bulls forcieren Digitalisierung: Per Mausklick Teil der neuen BUSINESS FAMILY werden
  • 17. März 2023
    U19-Bullen powered by Mareiner Holz sind weiterhin auf Erfolgskurs!
© BULLS BASKETBALL.
All rights reserved.