5 Fragen an Bulls-Physio Fran Monserrate!


Die Bulls müssen mit Beginn der Saison bereits schwere Verletzungen im Team einstecken. Physiotherapeut Fran weiß, worauf es beim Heilungsprozes ankommt. 

Wie hast du den Start in die neue Saison erlebt? 

Ganz klar haben wir nicht mit diesem Start in die Saison gerechnet. Besonders die Langzeitverletzungen von unseren Schlüsselspielern Nemo und Milos waren bzw. ein besonderer Rückschlag. Aus meiner Sicht als Physiotherapeut ist es wichtig, meine Arbeit immer zu analysieren und zu checken, ob wir in Zukunft noch mehr dazubeitragen können um Verletzungen zu vermeiden. Besonders mit dieser Art von Verletzung wie bei Nemo oder Milos, wo der Knochen verletzt ist, braucht man viel Geduld für die Heilung. Es ist wichtig die Spieler weiterhin zu motivieren und dennoch jeden Tag aktiv zu bleiben.

Worauf kommt es bei der Heilung einer Verletzung besonders an? 

Die wichtigsten drei Aspekte sind guter Schlaf, richtige Ernährung und viel Wasser. Klingt banal, das ist aber die wichtigste Basis. Nicht nur bei Verletzungen, sondern im Allgemeinen. Wenn diese erledigt sind, gibt es noch Massagen, Eisbäder, Stretching, Aktive Erholung und so weiter. Aber die Basis muss stimmen, mit unterschiedlichen Methoden kann die Verletzung dann zusätzlich schneller heilen. 

Welche Rolle spielt dabei die mentale Fitness? 

Während einer Verletzung ist es sehr wichtig, dass der Spieler weiterhin aktiv bleibt und so auch mit einer positiven Einstellung durch den Prozess geht, speziell wenn es um Langzeitverletzungen geht. Um diesen Prozess so leicht wie möglich zu machen, muss der Fokus darauf liegen, was der Spieler tun kann und nicht auf dem, was er nicht kann. Außerdem ergibt sich durch eine Verletzungspause die Möglichkeit an anderen Schwächen zu arbeiten, für die sonst unter der Saison keine Zeit bleibt. Es klingt einfacher als es ist, aber ich versuche den Fokus mit den Spielern gemeinsam auf die positiven Aspekte zu lenken.  


Wie würdest du die Mannschaft diese Saison beschreiben?

Wir haben eine sehr gute Teamchemie dieses Jahr. Wir wissen alle, dass das nicht der Start ist, den wir uns gewünscht haben, aber unsere Spieler arbeiten sehr hart, bringen gute Stimmung mit und motivieren sich gegenseitig um jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Ich bin mir sicher, dass es bergauf geht für uns und wir werden für jede Challenge bereit sein.

Wie habt ihr als Team die Nationalteampause nutzen können?

Diese zwei Wochen waren eine optimale Möglichkeit, um an Schmerzen oder ähnlichem zu arbeiten und gesundheitlichen Check Ups zu machen, für die während dem stressigen Trainings- und Spielbetrieb wenig Zeit bleibt. Erholung war ein wichtiger Faktor, um für die nächste Phase der Saison bereit zu sein. Jetzt kann's wieder weiter gehen.  

News


  • 21. März 2023
    Kapfenberg Bulls vor Heimspiel gegen Timberwolves!
  • 19. März 2023
    Kapfenberg Bulls sichern Heimsieg gegen Dragonz aus Eisenstadt!
  • 17. März 2023
    Kapfenberg Bulls vor Heimspiel am Sonntag gegen Eisenstadt!
  • 17. März 2023
    Kapfenberg Bulls forcieren Digitalisierung: Per Mausklick Teil der neuen BUSINESS FAMILY werden
  • 17. März 2023
    U19-Bullen powered by Mareiner Holz sind weiterhin auf Erfolgskurs!
© BULLS BASKETBALL.
All rights reserved.