Skip to main content

U16 und U19 wieder siegreich!


Die Kapfenberger Akademiespieler der U16 und U19 konnten am Wochenende weitere Erfolge einfahren. Am Samstag bezwang die U19 Vienna United und am Sonntag gelang den U16 Jungbullen der Sieg gegen Fürstenfeld.

Da die Walfersamhalle am Samstag mit Rollstuhlbasketball besetzt war, empfingen die Burschen der U19 die Vienna United in der Sporthalle Gratkorn. Es war von Beginn an ein kampfbetontes Spiel, wo sich keiner der beiden Teams etwas schenkte. Die Bulls brauchten ein wenig Zeit, um richtig in die Partie zu finden, aber die Gäste aus Wien konnten keinen Vorteil daraus ziehen. Erst im zweiten Viertel legten die Bullen einen Gang zu und erspielten sich eine 9 Punkte Pausenführung. Mit voller Energie und Fokus gingen die Bulls dann auch in den dritten Spielabschnitt und führten mit sagenhaften 17 Punkten. Danach ließ die Konzentration leider etwas nach und mit einigen Ballverlusten holten sich die Wiener wieder zurück ins Spiel. Am Ende schmolz der Vorsprung auf 5 Punkte in den letzten Minuten im Schlussviertel. Aber nach einer Time-Out zeigten die Bulls einige gute Aktionen in der Defense und gewannen ein äußerst spannendes Spiel mit 68:61. Coach Adnan Bajramovic ist sehr glücklich über die Entwicklung der Mannschaft und freut sich wie die Jungs immer besser zusammenspielen.

Am Sonntag reisten die U16 Jungbullen nach Güssing, um gegen die Fürstenfeld Panthers zu bestehen. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und beide Mannschaften scorten abwechselnd. Erst am Ende des ersten Viertels erspielten die Kapfenberger einen kleinen Vorsprung und gingen mit 25:18 in die erste Viertelpause. Danach lief es in der Offense besser für die Bulls – jedoch nicht in der Defense. Mit sehr vielen Offensivrebounds und zweite Chancen hielten die Jungbullen die Hausherren im Spiel. In der zweiten Halbzeit waren die Kapfenberger völlig von der Rolle. In der Offense klappte kaum etwas und in der Defense ließ man viel zu einfache Punkte zu. Nichtsdestotrotz behielten die Jungbullen ihren Vorsprung und gingen ins letzte Viertel. Geprägt von sehr vielen Fouls auf beiden Seiten ging es hin und her. Die Panthers kamen noch einmal auf 5 Punkte heran, aber Kapitän Sean Reif nahm sich ein Herz und riss seine Mitspieler mit. Die Bulls gewannen schlussendlich verdient mit 85:75.