Skip to main content

Die U19-Bullen sind steirischer Meister!


Das steirische Finale zwischen den Kapfenberg Bulls und dem UBSC Graz war ein wahrer Basketball-Thriller. Beide Teams zeigten großartigen Einsatz und Kampfgeist am Finaltag in Graz. Die Bulls, powered by Mareiner Holz, hatten mit ihrer schlechten Wurfausbeute von der Freiwurflinie zu kämpfen, aber am Ende waren es die Nervenstärke und der Einsatz vom gesamten Team, die den Sieg für die Bulls sicherten.

Die U19 Jungbullen, powered by Mareiner Holz, trafen im steirischen Finale auf die Mannschaft des UBSC Graz, und es entwickelte sich ein äußerst knappes und spannendes Spiel. Beide Teams waren hoch motiviert und zeigten von Anfang an eine starke Leistung. Die Bulls starteten gut in das Spiel und konnten sich in den ersten Minuten einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Die Verteidigung war solide und das Team nutzte ihre Möglichkeiten im Angriff effektiv. Allerdings hatten sie große Schwierigkeiten von der Freiwurflinie. Zahlreiche Versuche wurden vergeben, und es schien, als könnte diese Schwäche ihnen zum Verhängnis werden.

Der UBSC Graz kämpfte hart und holte Punkt um Punkt auf. Ihr Angriff war gut organisiert und sie fanden immer wieder Lücken in der Verteidigung der Bulls. Das Spiel blieb eng, und beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch. Als das Spiel in die entscheidende Phase ging, waren die Bulls mit zwei Punkten in Rückstand. Die Spannung in der Halle war förmlich zu spüren. Die Bulls mussten nun ihre Nerven in den Griff bekommen, insbesondere bei den Freiwürfen, um den Sieg davonzutragen. Es war ein wahrer Krimi. In den letzten Sekunden des Spiels übernahm Daniel Grgic die Verantwortung für die Bulls. Er wurde bei einem Dreipunktewurf gefoult und ging an die Freiwurflinie. Obwohl er zuvor auch einige Freiwürfe vergeben hatte, behielt er die Ruhe und Konzentration und verwandelte alle 3 Freiwürfe.

Die Fans der Bulls waren außer sich vor Freude, als der letzte Freiwurf von Daniel Grgic erfolgreich war. UBSC Graz hatte den letzten Angriff, blieb aber dank der guten Teamdefense der Bulls erfolglos. Mit einem knappen Vorsprung von einem Punkt sicherten sich die Kapfenberg Bulls den Sieg. Der Endstand lautete 66:65 und die Kapfenberg Bulls kürten sich nach der sehr langen und intensiven Saison zum steirischen Meister.