Skip to main content

Bulls setzen im Nachwuchsprogramm neue Akzente und gestalten Ausbildung neu!


Unter der Führung des neuen spanischen Sportdirektors Antonio Herrera werden die Bulls in Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsmodell Kapfenberg und der Basketball Akademie Steiermark auch ihr Ausbildungsprogramm auf neue Beine stellen.

Spieler aus den eigenen Reihen in die win2day Superliga und in Nationalmannschaften zu führen war und ist seit Jahren das erklärte Ziel beim Traditionsverein in Kapfenberg. Viele erfolgreiche Karrieren fanden ihren Ausgang im Nachwuchsmodell und später in der Akademie. Nachdem der neue Head Coach und Sportdirektor der OCS Capital Bulls – Antonio Herrera – mit dem Erfahrung in der spanischen Basketball Schule Top Referenzen mitbringt, wird er nun schrittweise auch bei den Bulls seine Vorstellungen umsetzen. Antonio Herrera wird dabei das komplette Ausbildungsprogramm neugestalten und auch auf eigenen Wunsch die interne Ausbildung der Trainer übernehmen.

Begonnen wird damit im Anfängerbereich, bzw. an der Basis der Ausbildungspyramide. Der Bereich bis inklusive U14 wird in Kooperation mit dem Nachwuchsmodell Kapfenberg neu organisiert und personell teilweise neu besetzt. Die organisatorische Leitung dieses Bereiches übernimmt mit Sascha Sander ein langjähriger „Bulle“ – der mit der europäischen FECC Lizenz die höchstmögliche Trainerausbildung absolviert hat. Er wechselt aus dem Akademiebereich zu den Jüngsten, um in diesem wichtigen Bereich in den kommenden Jahren höchstmögliche Stabilität zu garantieren und das Schulprogramm zu leiten.

Sascha Sander:“Für uns ist es wichtig, dass gerade im Anfängerbereich jemand da ist, der nicht nur mit dem Nachwuchsmodell eng zusammenarbeiten kann, sondern vor allem auch die Situation in den Schulen in Kapfenberg gut kennt. Nachdem unser bisheriger Nachwuchstrainer Sebastian Magerböck in den kommenden 2-3 Jahren auf Grund seiner beruflichen und Studiensituation nur mehr für Camps zur Verfügung stehen wird, möchte ich gerne selbst diesen Basisbereich übernehmen. Ich bedanke mich bei „Sebi“, der in den letzten Jahren wertvolle Arbeit geleistet hat. Für mich wird es auch spannend welche Vorstellungen unser neuer Sportdirektor hat, ich werde diesen Anfängerbereich selbst als Trainer übernehmen, unterstützt von 3 jungen Assistenten, die wir selbst ausbilden!“

Für den Bereich der U14 wurde mit Klym Artamanov ein neuer Trainer verpflichtet. Der 30-Jährige hat bereits in Spanien unter Coach Herrera gearbeitet, und dort auch die spanische Trainerausbildung absolviert.