Bulls mit gestiegenem Selbstvertrauen ins letzte Heimspiel vor Weihnachten!


Nach dem gelungenen Auftritt der Bulls im Alpe Adria Cup und einem überzeugenden Heimsieg gegen den kroatischen Erstligisten aus Skrljevo wollen die Kapfenberg Bulls auch am Samstag im Heimspiel gegen die Klosterneuburg Dukes bestehen.

Bevor das Christkind kommt, wollen die Bullen ihren Fans noch ein schönes Weihnachtsgeschenk bescheren und ein tolles Spiel abliefern, und geht es nach der zuletzt gezeigten Leistung dann kann man durchaus optimistisch in das Duell gegen Klosterneuburg gehen. Vor allem offensiv zeigte sich die Bullentruppe stark verbessert – schnelle Spielzüge wurden effizient abgeschlossen – viel Tempo am Gegenangriff und starkes Pressing in der Defensive.

Geht es nach CEO Oliver Freund dann wird man das jetzt öfter sehen:“Man hat das Gefühl, dass wir jetzt langsam Fahrt aufnehmen – das Team findet immer besser zueinander und Lesley Varner entpuppt sich mehr und mehr als jene Verstärkung, die wir uns erwartet haben. Er ist ein Topscorer, hat aber trotzdem stets ein Auge für den freien Mitspieler – er tut unserem Team sehr gut, vermittelt vor allem offensiv sehr viel Stabilität und Sicherheit!“

Aber auch Spielmacher Milos Latkovic scheint nach seiner schweren Verletzung, die ihn zu einer sechswöchigen Pause zwang, immer besser in seine Rolle hineinzuschlüpfen – mit viel Tempo war er zuletzt maßgeblich am effizienten Offensivspiel der Heimischen beteiligt. Auch er selbst gewinnt Woche für Woche an Selbstvertrauen:“Für mich ist wichtig, dass mir die Coaches vertrauen, und ich meine Stärken einbringen kann. Wir haben noch viel zu erarbeiten, sind jetzt aber auf einem sehr guten Weg, mit dem kompletten Team sind wir in dieser Liga in der Lage jedes Team zu besiegen. Wir müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren, noch besser verteidigen und als Team agieren.“

Die Dukes aus Klosterneuburg konnten zuletzt durch sehr starke Leistungen überzeugen und brachten sogar Titelfavorit Vienna an den Rand einer Niederlage. Bei den Niederösterreichern konnte bis jetzt vor allem Topscorer Kevin Bracy-Davies voll überzeugen, an seiner Seite verlässlich und gefährlich wie immer – Predrag Miletic, einer der effizientesten Scorer der Liga.

Ganz stark sind die Dukes vor allem unter dem Korb – Joshua Nurse (2.10m), Christoph Jakubowski (2.10m) und Benjamin Blazevic (2.06m) – da wartet jede Menge Arbeit auf Brad Greene, den verlässlichen Center der Bullen.

Seit Wochen überzeugt der sympathische US-Boy mit Topleistungen, zuletzt waren es wieder 25 Punkte und 12 Rebounds beim Heimsieg im internationalen Alpe Adria Cup.

Coach Michael Schrittwieser appelliert an die Fans:“Wir brauchen wieder die volle Unterstützung – dann haben wir eine Chance das dritte Heimspiel in Folge zu gewinnen. Uns bleibt wenig Zeit zur Vorbereitung nach dem harten Spiel am Mittwoch, aber der Sieg hat uns allen gutgetan, und wir werden wieder über unsere Grenzen gehen müssen!“

 

Win2day Basketball Superliga – Runde 12

Kapfenberg Bulls – BK immounited Klosterneuburg

Samstag 17.12 – 19.00

Sporthalle Walfersam

News


  • 21. März 2023
    Kapfenberg Bulls vor Heimspiel gegen Timberwolves!
  • 19. März 2023
    Kapfenberg Bulls sichern Heimsieg gegen Dragonz aus Eisenstadt!
  • 17. März 2023
    Kapfenberg Bulls vor Heimspiel am Sonntag gegen Eisenstadt!
  • 17. März 2023
    Kapfenberg Bulls forcieren Digitalisierung: Per Mausklick Teil der neuen BUSINESS FAMILY werden
  • 17. März 2023
    U19-Bullen powered by Mareiner Holz sind weiterhin auf Erfolgskurs!
© BULLS BASKETBALL.
All rights reserved.