Skip to main content

Kapfenberg Bulls vor schwerem Auswärtsspiel in St. Pölten!


Am Samstag treffen die Bullen in der Fremde auf den SKN St. Pölten – nach den bisherigen direkten Duellen ein schwieriges Unterfangen.

In den bisherigen drei Spielen gegen die Truppe aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt zogen die Bullen ebenso oft den Kürzeren, vor allem die aggressive Defensive der Blau-Gelben aus St. Pölten macht der Bulls Truppe bisher schwer zu schaffen.

Bulls Coach Michael Schrittwieser:“St. Pölten spielt mit hoher Intensität und ganz viel Druck am Ball, das hat uns in den bisherigen Spielen jeweils aus dem Konzept gebracht. Ich erwarte mir von unseren Aufbauspielern definitiv einen Schritt nach vorne, wir müssen mit mehr Fokus und Ballkontrolle agieren, nur dann haben wir eine Chance den Ball dorthin zu bekommen, wo wir ihn hinhaben wollen. Das Oberwart Spiel war diesbezüglich ein Schritt, aber leider in die falsche Richtung!“

Nach zweit Tagen Regneration und viel Video sollte die Krstic Truppe bereit sein um auch in St. Pölten zu bestehen – auch Kapitän Krstic zeigt sich durchaus selbstkritisch:“Wir sind im Heimspiel gegen Oberwart wieder in alte Muster verfallen, das darf uns nicht passieren. Wir haben im März echt gut gespielt, auch noch gegen die Vienna, aber das letzte Spiel war nicht ok von unserer Seite, das wollen wir korrigieren. St. Pölten ist eine schwierige Aufgabe, da müssen wir 40 Minuten mit vollem Fokus antreten!“

Rechtzeitig vor den Play-offs beginnt sich auch die Verletztenliste der Bulls wohl endgültig zu lichten – bis auf den Langzeitverletzten Justin Briggs waren erstmals wieder alle Spieler an Bord, auch Tobi Schrittwieser gab mit seinen 4 erfolgreichen Dreiern ein kräftiges Lebenszeichen von sich – wie man im Lager der Bullen ohnehin mit der Entwicklung und den Rollen der einheimischen Spieler sehr zufrieden ist.

Obmann Clemens Ludwar:“Es ist gut zu sehen, dass wir hier aus den eigenen Reihen wieder tolle Spieler bekommen, die Arbeit der Akademie trägt Früchte und die Jungs bestätigen das Vertrauen, das wir ihn sie setzen Runde für Runde. Das macht uns sehr stolz, und bestätigt unseren eingeschlagenen Weg!“

Die Verantwortlichen und das komplette Team fiebern jetzt natürlich dem nächsten schweren Spiel entgegen um die Formkurve rechtzeitig vor den Start der Play offs am 24.04 nach oben zu bringen.

Für alle Fans gibt's wieder die Möglichkeit das Spiel live und kostenfrei auf der der Streaming Plattform von Sky Sport Austria mitzuverfolgen:

https://www.skysportaustria.at/streaming/channel/basketball-superliga/

 

Bet-at-home Basketball Superliga     - Platzierungsrunde Spiel 8

SKN St. Pölten Basketball – Kapfenberg Bulls

Samstag 9.04 – 17.30

Bet-at-home Arena St. Pölten